Camping Judenstein

AGB Campingplatz Judenstein

Buchung

Reservierungen werden im Prinzip ausschließlich online entgegengenommen.

Die auf unserer Website präsentierten Offerten sind nicht als Buchungsauftrag oder Angebot zu verstehen. Unsere Offerten sind unverbindlich und freibleibend. Bitte beachten Sie, dass eine verbindliche Reservierung an eine Anzahlung sowie die Angabe Ihrer persönlichen Daten geknüpft ist.

 

KFZ-Kennzeichen

Vor Ihrer Anreise werden Sie per E-Mail aufgefordert, Ihr KFZ-Kennzeichnen bekannt zu geben. Dies ermöglicht Ihnen die freie Durchfahrt durch unsere Schrankenanlage bereits bei Anreise. Wir weisen darauf hin, dass die Bekanntgabe Ihres KFZ-Kennzeichens freiwillig erfolgt und dazu keine Verpflichtung besteht. Bitte beachten Sie, dass das Abstellen Ihres Fahrzeuges vor der Schrankenanlage nur im dafür vorgesehen Bereich erlaubt ist. Der Bereich unmittelbar vor der Schrankenanlage ist unbedingt frei zu halten.

 

Anzahlungsbedingungen

Wir empfehlen Ihnen, Ihre Anzahlung in Höhe von 50 % sofort im Buchungsprozess zu begleichen. Jedenfalls ist Ihre Anzahlung bis längstens 3 Wochen vor Anreise zu begleichen, damit Ihre Buchung nicht verfällt. Bei Anreise innerhalb von 3 Wochen ist Ihre Anzahlung sofort zu begleichen, damit Ihre Buchung gültig ist.

Die Bezahlung erfolgt über unseren Abrechnungspartner Mollie. Dies ermöglicht Ihnen, die Bezahlung mittels Kreditkarte (Visa und Mastercard), PayPal, ApplePay sowie EPS-Überweisung zu tätigen.

Mit der Zahlung der Anzahlung akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen sowie unsere Datenschutzerklärung.

Die geleistete Anzahlung wird als Gutschrift in die Endabrechnung einbezogen. Etwaige Spesen werden vom Kunden getragen.

Wir behalten uns vor, vom Vertrag zurückzutreten, sollte die Zahlung nicht fristgerecht geleistet werden.

 

Bezahlung bzw. Restzahlung

Der Restbetrag ist spätestens bei Anreise zu begleichen, entweder über die Verlinkung im erhaltenem Zahlungsplan der E-Mail-Buchungsbestätigung oder direkt in der Rezeption vor Ort.

Die in unserem Online-Buchungssystem ermittelten Preise verstehen sich inklusive MwSt. und beinhalten gegebenenfalls Nebengebühren wie Endreinigung und Umweltbeitrag. Im Falle von Systemfehlern bei Preisangaben behalten wir uns das Recht vor, eine entsprechende Anpassung vorzunehmen.

Die Ortstaxe ist NICHT im Preis enthalten und wird vor Ort bei Check-in bezahlt.

Nicht abgabenpflichtig sind Nächtigungen von Personen bis zum Ende des Kalenderjahres, in dem sie das 15. Lebensjahr vollenden.

Sollten zusätzliche Leistungen gebucht werden oder weitere Kosten entstehen, so sind diese bei Check-out zu begleichen.

 

Stornierung:

Selbstverständlich steht es Ihnen frei, Ihre Buchung vor Reiseantritt jederzeit zu stornieren.

  • Eine Stornierung ist bis spätestens zwei Wochen vor Anreise kostenfrei möglich.
  • Sollten Sie einen Aufenthalt zwischen 13 Tagen und 6 Tagen vor dem Ankunftstag stornieren, behalten wir uns das Recht vor, eine Stornierungsgebühr in Höhe von 50 % des Anzahlungsbetrages einzubehalten.
  • Sollte eine Stornierung innerhalb eines Zeitraums von fünf Tagen oder weniger erfolgen, behalten wir uns das Recht vor, den gesamten Betrag der Anzahlung einzubehalten.

Gesonderte Anzahlungs- und Stornierungsbedingungen können bei längeren Aufenthalten oder bei Gruppenveranstaltungen zutreffen.

Sollten Sie die Reservierung stornieren wollen, können Sie dies direkt in Ihrem persönlichen Gästeportal vornehmen.

Die Retournierung der Anzahlung erfolgt unter Berücksichtigung der oben angegebenen Bedingungen. Eventuell anfallende Bankgebühren werden dabei vom zu überweisenden Betrag abgezogen. Wir möchten Sie darüber informieren, dass wir unter Umständen Ihre Bankdaten benötigen.

Wir empfehlen Ihnen dringend den Abschluss einer Reiserücktritts- und Stornoversicherung, um etwaige Risiken, die zum Nichtantritt, Abbruch oder Änderungen Ihrer Reise führen könnten, abzusichern.

 

Verzögerte Anreise oder vorzeitige Abreise

Sollten Sie mit einer verspäteten Anreise oder einer vorzeitigen Abreise konfrontiert sein, bitten wir Sie, uns darüber umgehend in Kenntnis zu setzen.

Wir weisen darauf hin, dass verspätete Anreise, (unbegründete) Nichtanreise bzw. vorzeitige Abreise nicht zu unseren Lasten gehen können. Sollten Sie mit Ihrer Anreise verspätet erscheinen, behalten wir uns das Recht vor, Ihnen 100 % der Aufenthaltskosten für die nicht in Anspruch genommenen Tage in Rechnung zu stellen. Nähere Informationen dazu finden Sie unten unter "Anreise & Abreise".

Bei (unbegründeter) Nichtanreise behalten wir uns das Recht vor die geleistete Anzahlung zu 100% in Rechnung zu stellen.

Im Falle einer vorzeitigen Abreise ist diese bis 11 Uhr zu veranlassen. Andernfalls behalten wir uns das Recht vor, den vollen Betrag des Folgetages in Rechnung zu stellen.

 

Anreise und Abreise

Der gebuchte Stellplatz steht Ihnen am Anreisetag ab 15 Uhr und am Abreisetag bis längstens 11 Uhr zur Verfügung. Eine Anreise vor 11 Uhr ist nur möglich, wenn Sie Ihren Aufenthalt 1 Tag früher buchen.

Die Anreise kann bis 22 Uhr erfolgen. Sollten Sie nicht am gebuchten Anreisetag ankommen, wird Ihre Reservierung lediglich bis zum nächsten Tag 11 Uhr freigehalten. Danach wird sie ohne Entschädigung anderweitig vergeben. Der gebuchte An- und Abreisetag ist für beide Vertragspartner bindend.

 

Beendigung des Vertrags seitens des Campingplatzes

Der Campingplatzbetreiber ist dazu befugt, den Vertrag mit sofortiger Wirkung aus wichtigem Grund aufzulösen, insbesondere wenn der Gast

  • von der Campingfläche/Stellplatz bzw. den allgemeinen Flächen einen erheblich nachteiligen Gebrauch macht
  • durch sein rücksichtsloses, anstößiges oder sonst grob ungehöriges Verhalten den übrigen Gästen, dem Campingplatzbetreiber oder den ihnen zurechenbaren Personen den Aufenthalt am Campingplatz verleidet oder sich gegenüber diesen Personen einer mit Strafe bedrohten Handlung gegen das Eigentum, die Sittlichkeit oder die körperliche Sicherheit schuldig macht
  • bei Verstößen des Gastes gegen die vertraglichen Regelungen (inklusiver dieser AGB und der Campingplatzordnung)
  • zusätzliche Personen ohne vorherige Absprache aufnimmt; im Übrigen ist der Campingplatzbetreiber für die Dauer der vertragswidrigen Nutzung berechtigt einen angemessenen Zuschlag für die Überbelegung zu verlangen.

Der Campingplatzbetreiber ist darüber hinaus dazu berechtigt, im Falle einer vertragswidrigen Nutzung einen angemessenen Zuschlag für die Überbelegung zu verlangen. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass zusätzliche Personen ohne vorherige Absprache aufgenommen werden.

Im Falle einer Auflösung aus wichtigem Grund können Schadenersatzansprüche des Campingplatzbetreibers gegenüber dem Gast entstehen. Der Entgeltanspruch des Campingplatzbetreibers für den vereinbarten Zeitraum bleibt vollständig aufrecht.

 

Stellplatzbuchungen

Selbstverständlich berücksichtigen wir Ihre Buchungswünsche nach Möglichkeit und Verfügbarkeit. Eine Garantie können wir dafür allerdings nicht übernehmen. Sollten Sie einen konkreten Stellplatz gebucht haben, ist dies bindend jedoch kann es sein, dass in seltenen Fällen aus unvorhersehbaren Gründen (Überflutung, o.ä.), ein anderer Stellplatz zugewiesen wird.

 

Gebühren, Verrechnung und Rabatte

Alle Gebühren sind gemäß der aktuellen Preisliste zu verstehen.

Die Abrechnung erfolgt nach dem tatsächlichen Aufwand (Stellplatz, Personenanzahl etc.). Mit der Inanspruchnahme des Platzes erklären Sie sich mit der aktuellen Preisgestaltung einverstanden. Rückwirkende Änderungen und Nachlässe sind nicht möglich.

 

Hunde

Hunde sind auf dem gesamten Campingplatz an der Leine zu führen (Leinenpflicht). Das Entrichten der Notdurft ist auf dem Campingplatzgelände nicht gestattet. Bei Nichtbeachtung dieser Regelungen ist die Platzverwaltung befugt, eine Reinigungsgebühr und/oder einen Platzverweis zu erheben.

In Rinn/Judenstein besteht die Verpflichtung, die Notdurft zu beseitigen und sie in dafür vorgesehenen Säckchen zu entsorgen. Entsprechende Säckchen gibt es an der Rezeption in haushaltsüblicher Menge. Zudem besteht Leinenpflicht im gesamten Gemeindegebiet von Rinn

Wir weisen darauf hin, dass Hunde im Sanitärgebäude, in innenliegenden Räumen sowie in der Küche und im Essbereich nicht erlaubt sind. Des Weiteren ist es untersagt, Hunde im Teich zu baden oder diesen zum Trinken zu verwenden. Aus Rücksicht auf unsere Gäste bitten wir Sie, bellende Hunde nicht mitzubringen.

In einer Einheit ist die Haltung von maximal drei Haustieren gestattet. Hunde sind weder auf der Zeltwiese (W1-W24 und Only-Tent-Bereich) noch auf den Grünen Stellplätzen (S28-S41) erlaubt.

 

 

Wir weisen darauf hin, dass bei Online-Buchungen bzw. Beherbergungsverträgen, die im Wege des Fernabsatzes geschlossen werden, kein Rücktrittsrecht binnen 14 Tagen ab Vertragsabschluss besteht und dass ausdrücklich unsere oben angeführten Stornobedingungen vereinbart werden. Es sei darauf hingewiesen, dass die vorliegenden Stornobedingungen das Rücktrittsrecht gemäß der Verbraucherrechte-Richtlinie der Europäischen Union ersetzen.

Für die in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen nicht explizit aufgeführten Punkte gelten die Regelungen der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für die Hotellerie (AGBH) in der jeweils gültigen Fassung. Der Gerichtsstand Innsbruck gilt als vereinbart. Es gilt österreichisches Recht.

Preisänderungen, Druckfehler, Systemfehler und Irrtümer sowie Angebotsänderungen sind vorbehalten.

 

Stand: 31.10.2025